Partner für soziale Arbeit

Aktuelles

  • Schlagwort Aus den Mitgliedsorganisationen
  • Organisation Berliner Inklusionspreis 2024 verliehen
  • Art Meldungen
  • Veröffentlichungsdatum 03.12.2024

Demokratie braucht Inklusion

Berliner Inklusionspreis 2024 verliehen

Gruppenbild der Preisgewinner*innen © Markus Pleyer

Das Land Berlin zeichnet Berliner Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber aus, die Menschen mit einer schweren Behinderung ausbilden oder beschäftigen und Vorbilder sind für Inklusion auf dem Arbeitsmarkt.

Die diesjährige 22. Preisverleihung fand am 20. November im Auditorium Friedrichstraße mit ca. 250 Gästen statt. In vier Kategorien wird der jeweils mit 10.000 Euro dotierte Landespreis ausgezeichnet. Der Paritätische Berlin ist Mitglied der 12-köpfigen Jury aus Wirtschaft, Politik, Kostenträgern und Organisationen der Teilhabe von Menschen mit Behinderung. LAGeSo-Präsident Alexander Straßmeir und Staatssekretär Aziz Bozkurt verliehen die Preise. Der Inklusionspreis wurde vom Unternehmensforum e.V. initiiert, Vorstandsvorsitzender Olaf Guttzeit betonte in seiner Laudatio: „Ökologische Nachhaltigkeit ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen, soziale Nachhaltigkeit noch nicht, Demokratie braucht Inklusion!"

Die Gewinner des Berliner Inklusionspreises 2024 sind:

Kategorie „Inklusive Beschäftigung“:

  • Kleinunternehmen: Repro- und Werbezentrum Prenzlauer Berg GmbH
  • Mittelständische Unternehmen: Puchmayr Dentaltechnik GmbH
  • Großunternehmen: Deutsche Welle (Standort Berlin)

Sieger in der Kategorie „Inklusive Ausbildung“ ist die Lebenswelten Restaurations GmbH – ein Gastronomie-, Catering- und Eventdienstleister. Gegründet 1986 vom Paritätischen Mitglied Lebenswelten e.V.. Das Inklusionsunternehmen blickt auf 37 Jahre Gastronomie-Erfahrung zurück, während dieser Zeit wurden insgesamt 130 Menschen in Gastronomieberufen ausgebildet.  Derzeit gehören acht Auszubildende zum Lebenswelten-Team – fünf von ihnen haben Beeinträchtigungen. Von aktuell 74 Beschäftigten der Firma haben 30 eine Beeinträchtigung. Das Inklusionsunternehmen Lebenswelten Restaurations GmbH betreibt im Humboldtforum eine Gastronomie und eine Kantine im LaGeSo. Inklusionsbetriebe sind Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes, in denen Menschen mit und ohne Behinderung zusammenarbeiten.

LAGeSo-Präsident Alexander Straßmeir betont bei der Preisübergabe: „Das Ausbildungskonzept der Lebenswelten basiert auf wertvollen Erfahrungen von fast vier Jahrzehnten – stellt sich mit besonderem Engagement den Herausforderungen von heute und ist zukunftsweisend für andere Unternehmen.“

Der Paritätische Berlin gratuliert den Gewinnerinnen und Gewinnern des Inklusionspreises.

Aktuelles