Aktionswoche Selbsthilfe 2025: Mitmachen, vernetzen, sichtbar werden
Bundesweite Aktionswoche zur Stärkung der Selbsthilfe

Vom 16. bis 25. Mai 2025 steht die bundesweite Aktionswoche Selbsthilfe im Zeichen von Austausch, Vernetzung und Sichtbarkeit. Sie bietet eine Plattform für engagierte Selbsthilfe-Akteure, um ihre Arbeit einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und neue Mitstreiter*innen zu gewinnen. Gleichzeitig ermöglicht sie Selbsthilfegruppen und Organisationen, sich miteinander zu vernetzen, voneinander zu lernen und innovative Entwicklungen zu präsentieren.
Die Veranstaltungen finden dezentral in den verschiedenen Bundesländern statt. Ob ein Tag der offenen Tür, Fachveranstaltungen, Workshops oder kreative Formate – die Aktionswoche macht das vielfältige Engagement in der Selbsthilfe sichtbar und bietet Interessierten die Möglichkeit, erste Kontakte zu knüpfen. Ein zentraler, digitaler Veranstaltungskalender sorgt für die bundesweite Bekanntmachung aller Aktionen.
Die Finanzierung der Veranstaltungen erfolgt durch die jeweiligen Organisator*innen vor Ort. Es wird empfohlen, frühzeitig Fördermittel bei Krankenkassen, Aktion Mensch, der Glücksspirale oder anderen Geldgebern zu beantragen. Der Paritätische Gesamtverband unterstützt alle Teilnehmenden mit praktischen Arbeitshilfen, Werbematerialien und Beratung.
Alle Veranstaltungen zur Aktionswoche Selbsthilfe 2025 sind im digitalen Veranstaltungskalender abrufbar.