Die Unterbringung und Integration geflüchteter Menschen ist aktuell eines der herausforderndsten Themen in Berlin. Im vergangenen Jahr sind in Berlin knapp 80.000 Flüchtlinge angekommen, davon hat Berlin 54.325 aufgenommen. Wie viele davon nach abgeschlossenem Asylverfahren langfristig in der Stadt bleiben werden, kann noch nicht endgültig gesagt werden.
Der Paritätische und seine Mitgliedsorganisationen engagieren sich bereits in vielfältiger Weise für die Flüchtlinge. Hauptamtliche und Freiwillige setzen sich nach Kräften für gute Unterbringungen, Beratungen und eine Willkommenskultur ein, die den Geflüchteten helfen soll, hier Fuß zu fassen.
Angesichts der aktuellen Flüchtlingssituation startete der Paritätische über sein laufende Arbeit hinaus eine große Engagement-Kampagne bei seinen Mitgliedern. Die Stiftung Parität unterstützte die Träger mit über 450.000 Euro an zusätzlichen Stiftungsmitteln für die sozialraumorientierte Flüchtlingsarbeit.
Auf dieser Webpage bündelt wir unsere Informationen zum Flüchtlingsengagement unter Paritätischem Dach, von Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige über Positionspapiere bis hin zu weiterführenden Links.
Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Verband und seinen Mitgliedsorganisationen:
Gangway e.V. lädt Sie herzlich ein zur Veröffentlichung und Diskussion des Buchs Law Shifters.
Wann: am 25. April 2017, ab 17 Uhr Wo: in der Landeszentrale für politische Bimehr
Integration in Arbeitsmarkt und Gesellschaft durch ausgebildete Coaches mit eigenem Fluchthintergrund mehr
Ein sozial-kulturelles Schiffsprojekt zu Flucht und Migrationmehr
Niedrigschwellige Unterstützung gemeinwohlorientierter/gemeinnütziger Initiativen in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
Machen Sie sich ein eigenes Bild am Samstag, 11. März, 14 bis 16 Uhrmehr
Workshop am 22. Februar 2017 mit LSBTI-Ansprechpersonen bei Polizei und Staatsanwaltschaft
Mehr als 500 Geflüchtete informierten sich im Stadtteilzentrum Familiengarten des Kotti e. V. mehr
„Berlin sagt Danke!“ - Dank an Ehrenamtliche in der ganzen Stadtmehr
Debatte der Sozialbranche III am 24. Januar 2017 in Berlinmehr
LSVD: Einladung zum Pressegespräch und Fototermin mehr